Historie
Die Geschichte von ROCO beginnt im 19. Jahrhundert. Es ist die Geschichte von Menschen mit Träumen – und dem Willen, sie zu verwirklichen.
Ein namentlich heute leider nicht mehr bekannter Steindrucker gründete 1886 im niederschlesischen Schömberg (heute Chełmsko Śląskie) eine Buchdruckerei, die er wenig später an Johann Teichmann verkaufte. Bis 1928 verblieb die Druckerei im Besitz der Familie Teichmann. Die neue Eignerin, die Berg- land-Gesellschaft für Volksbildung, entschied sich bereits 1930, den Betrieb wieder zu schließen. Der eingesetzte Geschäftsführer, Edelhard Rock, nutzte die Gelegenheit, sich selbstständig zu machen, und übernahm den Betrieb. Er schaffte moderne Maschinen nach Schömberg und baute das Geschäft zielstrebig aus.
Die Grenzland-Druckerei Rock & Co. fiel den Wirren des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs zum Opfer. Nach der Vertreibung aus Schlesien und der Rückkehr aus sowjetischer Gefangenschaft konnte Edelhard Rock weiterhin nicht die Finger von der Schwarzen Kunst lassen. Er wagte den Neuanfang in einem ausgebombten Dorf in Niedersachsen: Groß Denkte. Edelhard Rock führte den Be- trieb so erfolgreich, dass er 1965 in einen eigenen Neubau nach Wolfenbüttel umzog. 1972 übergab Edel- hard Rock das Geschäft an seine Söhne Dietmar und Klaus. Gleichzeitig erfolgte die Umbenennung in ROCO Druck.
Neben seiner unternehmerischen Tätigkeit war Edelhard Rock auch politisch aktiv und saß viele Jahre im Kreistag Wolfenbüttel. Von 1965 bis 1972 war er Mitglied des Deutschen Bundestags. Er verstarb 1985 und galt als angesehener Bürger Wolfenbüttels. Heute ist hier eine Straße nach ihm benannt.
1999 zog sich die Familie Rock aus dem Betrieb zurück. Er wurde von Druckingenieur Nael El Nahawi übernommen. Nach der Lehre zum Schriftsetzer studierte er in München Druckereitechnik. Als Jungingenieur kehrte er nach Norddeutschland zurück und stürzte sich voller Tatendrang mit der Übernahme von ROCO Druck in die eigene Selbstständigkeit. Er passte die Druckerei konsequent an moderne Anforderungen an, baute das Leistungsspektrum breit aus und machte den Betrieb fit für die Zukunft. Dies alles unter Berücksichtigung der Erfahrung von weit über 100 Jahren erfolgreichen Bestehens im Druckgewerbe.
Im Brückenschlag zwischen Tradition und Innovation steht ROCO Druck für hochwertige Qualität und gelebte Werte im Umgang mit Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern.












